Nationales Hundehalter Brevet NHB

Hund und Hundebesitzer bilden ein untrennbares Team, unabhängig von Ausbildungsgrad oder sozialem Umfeld.

Das Nationale Hundehalter Brevet (NHB) fördert eine tierschutzkonforme und umweltverträgliche Hundehaltung, indem es zukünftige Hundebesitzer sensibilisiert und ihnen die tiergerechte Erziehung näherbringt.

Das NHB wird von verschiedenen Organisationen unterstützt, darunter das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen sowie der Schweizer Tierschutz. Ziel ist es, Hundehalter in ihrer Verantwortung zu stärken und ein einheitliches Ausbildungsniveau zu schaffen, das kantonsübergreifend anerkannt wird.

Die Ausbildung vermittelt praktische Fähigkeiten für den Alltag, Kenntnisse über tiergerechten Umgang sowie das Erkennen wichtiger Körpersignale. Prüfungsinhalte umfassen diverse Alltagssituationen wie Leinenlaufen, Körperpflege und Begegnungen mit anderen Hunden. Ein NHB-Kurs bietet eine solide Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund im öffentlichen Raum. Verantwortungsbewusste Anleitung des Hundes ist entscheidend, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

 

Die neue Hundehalter Brevet-Strategie basiert auf einer neuen Freiheit:

  • Auf der Freiheit der Wahl.
  • Auf der Reflektion der eigenen Fähigkeiten. 
  • Auf der richtigen Einschätzung des Ausbildungs-Grades des Hundes. 
  • Auf der Einsicht jederzeit und immer lernfähig zu sein.
  • Auf der Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.
  • Auf dem Respekt der richtigen Integration in seinem Umfeld.

Das NHB ist mehr als ein Zertifikat; es ist der Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft.

 

 

je 8 x je ca. 1 - 1.5 Std., maximal 6 Teilnehmer, CHF 360.-- plus Prüfungsgebühr CHF 150.--

 

Kursleitung Agi Bieri

 

Jeweils am Samstag, 14.00 Uhr

1. Lektion 5.4.25

2. Lektion 26.4.25

3. Lektion 3.5.25

4. Lektion 17.5.25

5. Lektion 24.5.25

6. Lektion 14.6.25

7. Lektion 21.6.25

8. Lektion 28.6.25

Nationale Prüfung: 5.7.25 

(Sie erhalten das NATIONALE HUNDEHALTER BREVET NHB)

 

Infos und/oder Anmelden